NEWS
Wenn Architektur auf Mobilität trifft
Räume gestalten – Mobilität nachhaltig neu denken Im Sponti-Office Altendorf SZ treffen sich Branchen, die selten unter einem Dach arbeiten: Architekt:innen, Mobilitätsanbieter, Bauplaner:innen, Start-ups und Entwickler:innen nachhaltiger Lösungen. Genau diese…
WENN DER TRAUM VOM EIGENHEIM ZUM ALBTRAUM WIRD
Warum unabhängige Bauexpertisen bei Bauschäden entscheidend sind Der Fall „Ligari“ in Lignières NE macht Schlagzeilen: Sieben moderne Einfamilienhäuser, geplant als Traumdomizil in Toplage – und heute ein Sanierungsfiasko. Undichte Fenster,…
HITZEWELLEN IM HAUS – WIE ENERGETISCHE SANIERUNGEN FÜR KÜHLUNG UND KOMFORT SORGEN
Der Hitzesommer 2025 hat es erneut gezeigt: Die Klimaveränderung ist nicht mehr nur eine Prognose, sondern Realität. Tagelang Temperaturen über 30 °C machen nicht nur den Aufenthalt im Freien, sondern auch…
SANIEREN OHNE LEERKÜNDIGUNG – VERANTWORTUNG STATT RAUSSCHMISS
Wenn Wohnraum knapp ist, braucht Sanierung Fingerspitzengefühl Leerkündigungen sind zum Symbol einer neuen sozialen Wohnungsfrage geworden: In Cham (ZG) erhielten kürzlich 100 Mietparteien die Kündigung – wegen Sanierungsarbeiten. Der Fall…
BRANDSCHUTZ TRIFFT SANIERUNG – SICHERHEIT PLANEN STATT RISKIEREN
In der Schweiz wird traditionell viel Wert auf Sicherheit gelegt – und der Brandschutz gehört zu den zentralen Punkten jeder Hausrenovation. Sanieren heißt nicht nur ästhetisch zu modernisieren, sondern garantiert vor…
ENERGETISCH SANIEREN – AUCH OHNE STEUERABZUG EINE LOHNENDE INVESTITION
Modernisieren statt warten: Gebäudebestand auf dem neuesten Stand der Technik Die Schweiz diskutiert derzeit die Abschaffung des Eigenmietwerts. Im Zuge dieser Reform könnte auch die Möglichkeit wegfallen, Sanierungskosten steuerlich abzuziehen…